Entwickeln Sie Produkte, Prozesse und Kundenbindungen, die Menschen wirklich lieben.
Denn 'Experience' ist nicht einfach ein Feature... sie findet im Kopf statt.
mit stetig wachsendem Content & Bonusmaterial.
Bereits jetzt schon mehr als 7 Stunden Videomaterial.
* Herzlichst willkommen!
* Das Kursversprechen
* Warum ein Gamificationkurs mit Roman Rackwitz
* Für wen ist dieser Kurs
* Warum Gamification unser Werkzeug der Wahl ist
* Noch ein Gedanke...
* Bevor wir beginnen...
* Was in diesem Modul vorkommt...
* Self-Determination-Theory
* Flow Modell
* Hook Modell
* Gamification Genres
* Nudging (vs Gamification?)
* Was ist der Vorteil von Heuristiken?
* Heuristik #1 - "Auf der Jagd nach dem 'besseren Ich'"
* Heuristik #2 - "Fussball ist gamifiziertes Laufen"
* Heuristik #3 - "Belohnungen in Ressourcen wandeln"
* Zusammenfassung der erwähnten Heuristiken
* Was Sie in diesem Modul 3 erwartet
* Heuristik #1 - auf dem Weg zum erlebten Kompetenzpfad
* Heuristik #2 - auf dem Weg zur spielerischen Komplexität
* Heuristik #3 - den Blick nach vorne richten
* Gamification Kontext Audit
* Reales Projekt Live-Bearbeitung: Kundenbindung
* Praxis-Interview: Kundenbindung im Weinhandel mit Pierre Morzinkowski
* Reales Projekt Live-Bearbeitung: Recruiting
* Und was jetzt?
* Die Gamification Community
* Pointification - die richtige Balance
* Im Austausch mit Kursstudent Rases
Sie sich mehr für die neuesten Designtrends, als für psychologischen Mechanismen interessieren. Wir konzentrieren uns auf die spielerischen Bedürfnisse der Nutzer, nicht auf spielerisch anmutende Pixel.
Sie sich mehr auf Ihr Bauchgefühl und Ihre Meinung verlassen wollen, als auf tatsächliche wissenschaftliche Prinzipien. Wir konzentrieren uns auf das menschliche emotionale Wesen, nicht auf den rationalen Homo Oeconomicus, als den wir die Menschen gerne hinstellen.
Sie glauben, dass der Mensch sich für die Dinge begeistert, die einfach & schnell auszuführen sind.
Ihnen mehr daran liegt Ihre KPIs zu erreichen, als Ihre Zielgruppe zu verstehen. Wir konzentrieren uns darauf, Ihre Nutzer wirklich zu motivieren etwas freiwillig weiter machen zu wollen. Das ist der einzige nachhaltige Weg, um Ihre Metriken zu verbessern.
Sie suchen den Erfolg "über Nacht". Dieser Kurs wird Ihnen definitiv dabei helfen, Produkte & Situationen zu entwickeln, die die Leute lieben, wenn Sie sich die Mühe machen... aber Zauberformeln gibt es einfach nicht.
Sie ein praktisches und bewährtes System zur Schaffung besserer Erlebnisse unter Verwendung der gleichen psychologischen Grundlagen suchen, wie wir sie auch im Spiel, Sport & Hobby erleben.
Sie "Psychologie" in Ihren Werkzeugkasten aufnehmen möchten, da Sie ebenfalls der Überzeugung sind, dass wir mit den klassischen rationalen Mitteln schnell an die Grenzen ihrer Wirksamkeit gelangen.
Sie sind Designer, Produktmanager, Vermarkter, Teammanager oder Berater dem es wichtig ist, seine Nutzer auf eine ähnlich native Art zu begeistern, wie es dem Spiel gelingt.
Sie wollen zeitlose Erkenntnisse und Fähigkeiten, die Ihnen bei der Lösung komplexer Probleme in Ihrer täglichen Arbeit noch lange nach Abschluss des Kurses helfen.
Im Podcast 'Business Unplugged', taucht Podcasthost Johannes Pohl mit mir tief ein in unsere Gamification-Denkschule.
Sollte der Podcast hier bei Ihnen nicht erscheinen, finden Sie ihn auch unter diesem Link.
Roman Rackwitz